
Ihre Meinung zu Brasilianerinnen verlangen Schadenersatz von Bayer
Mehr als 300 Frauen in Brasilien fordern Entschädigung vom Bayer-Konzern. Sie leiden unter massiven gesundheitlichen Folgen nach Anwendung des Verhütungsmittels Essure. Von Matthias Ebert.
"Es ist absolut unfair, dass Bayer in den USA eine milliardenschwere Einigung erzielt, aber uns in Brasilien im Stich lässt", klagt Rosa.
Wenn Brasilien so ein Schadensersatzrecht hätte wie die USA, ginge es den Brasilianern nicht besser, ganz im Gegenteil.
Das US-Schadensersatzrecht ist der Haupttreiber für die dortigen enormen Gesundheitskosten. Ein Staats-, und kein Marktversagen. Bei den Preisen würden sich nur ganz wenige Brasilianer Gesundheitsfürsorge überhaupt leisten können.