
Ihre Meinung zu Corona-Pandemie: Wie nützlich ist die Luca-App?
Die Luca-App soll dabei helfen, Kontakte nachzuverfolgen. Doch bei der Eindämmung der Pandemie hilft sie kaum, denn viele Gesundheitsämter nutzen sie nicht. Die Macher versprechen Neuerungen. Von Dominik Lauck.
Die Ratenfänger aus Berlin
Der Sage nach ließ sich im Jahre 2020 in Berlin eine wunderlicher Firma sehen. Unterstützt wurden Sie von den Fantastischen Stadtmusikanten.
Sie boten eine App aus Versprechungen und Täuschungen und gaben sich für Experten aus, gegen ein gewisses Geld (in 2021 schon 21 Millionen Euro) die Bundesländer von Corona zu befreien.
Des Kaisers neue Kleider
Sie versprachen den Geldgeber ganz besondere Leistungen.
Menschen, die dumm oder nicht gut genug für ihr Amt waren, sollten diese Leistungen nicht sehen können.
Die Geldgeber glaubten den Betrügern und waren begeistert von der Idee. Diese gaben viel Geld und sie begannen, die unsichtbaren Leistungen zu programmieren.
Das zum Thema "Wie nützlich ist die Luca-App"