
Ihre Meinung zu Immer mehr Fake-Shops auf Instagram
Instagram wird nach Recherchen des SWR-Magazins Marktcheck zunehmend für betrügerische Angebote genutzt. Das soziale Netzwerk tut jedoch bisher wenig gegen den Missbrauch. Die EU will nun Abhilfe schaffen.
Wer in dubiosen Shops "kauft" und sein Geld verliert, ist selbst schuld.
Ein Preisvergleich bei einem der verschiedenen Anbieter lohnt immer. Mir ist nicht bewusst, dass dort je ein Fake-Shop gelistet war.