
Ihre Meinung zu Deutscher Umweltpreis: Auszeichnung für Arten- und Moorschutz
Der Deutsche Umweltpreis würdigt in diesem Jahr Forschungen zum Schutz der Moore und zur Bedeutung der Artenvielfalt. Die Auszeichnung teilen sich die Ökologin Böhning-Gaese und der Moorforscher Joosten.
und ist auch vorbildlich, das alleine wird aber nicht reichen, dazu haben wir schon zu viele Arten verloren.
Es muss auch auf den Feldern und Feldrainen etwas passieren, das Dauermähen von Flächen auch in der Stadt muss aufhören, kann jeder an einer Brache selber feststellen.
Überall wo auch blühende Unkräuter stehen, verwilderte Grundstücke, und was noch so gibt, dort kehrt die Natur in ihrer Vielfalt zurück.
Wir müssen mal aufhören, alles wie geleckt aussehen zu lassen.