
Ihre Meinung zu Flutkatastrophe: Bundesamt war von Ausmaß offenbar überrascht
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ist vom Ausmaß der Flutkatastrophe offenbar überrascht worden. Das zeigt die Auswertung von Lageberichten aus der Katastrophenwoche an das Bundesinnenministerium, die dem WDR vorliegen.
Aber für die Zukunft könnte doch einiges getan werden: Keine Flußbegradigungen mehr, daß erhöht die Fließgeschwindigkeit, kann auch nebenbei ökologische Schäden bringen. Ein Vorwarnsystem, mehr Sirenen, vielleicht mal wieder auf dem Stand des Jahres 1995.
Das verhindert natürlich keine extremen Wetterlagen. Den Klimawandel eindämmen kann man nur die Begrenzung des CO2-Ausstosses. Kohle bis ins Jahr 2038, Straßengüterverkehr erhöhen, mehr Autobahnbau und das Abholzen von Wäldern sind einige Dinde, die dem widersprechen.