
Ihre Meinung zu Manganknollen aus der Tiefsee bergen wertvolle Metalle
Tief unten im Meer liegt ein Schatz: Manganknollen. Sie sind Millionen Jahre alt und bergen Metalle, die etwa für Halbleiter wichtig sind. Wie stark ein Abbau der Knollen das Ökosystem schädigen würde, wird derzeit erforscht. Von Anna-Lena Borchert.
Meeresbiologe Janßen und seine Kollegen wollen genau die ökologischen Folgen des Tiefseebergbaus einschätzen können. Ihnen ist klar: Ein Abbau verändert den Lebensraum. Wenn die Knollen weg sind, bleiben sie weg. Denn die Knollen wachsen nur sehr langsam nach: "Die kommen nicht wieder, so lange die Menschheit existiert, sagt Janßen.
#
Kann der Mensch nicht einmal diese Mangan Knollen nicht lassen wo sie sind,zumal die Nutzung nicht geklärt ist.