Ihre Meinung zu OECD: Einigung auf Mindeststeuer für Großkonzerne
Durchbruch in den Verhandlungen über eine globale Mindeststeuer für Großkonzerne: Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung einigten sich 130 Länder auf einen Steuersatz von mindestens 15 Prozent.
Hört sich gewaltig an.
Wenn man den Bericht durchliest bleiben Fragen.
Gilt dieser Mindeststeuersatz auch für totalitäre Staaten ?
Gilt dieser Satz auch für die Technologie- und Informationskonzerne ?
Gilt dieser Satz auch für die Entwicklungsländer, die mehr Steuern benötigen?
Können Großkonzerne ihre Unternehmen zerkleinern um die Steuerpflicht zu entkommen?
Was ist bei dauerhafte große Verluste in Großkonzerne ? Lufthansa in der Corona Krise oder General Electric in der Dauerkrise oder die E-Auto Entwicklung wo keine Gewinne getätigt werden?
Und was ist mit Staatsunternehmen wie China , die können ja machen was sie wollen ?
Und wer kontrolliert das ?? Und wer kontrolliert die Kontrolleure ????
Tut mit Leid das ich diese Fragen stelle aber es muss sein.