
Ihre Meinung zu EU-USA-Gipfel: Neue Harmonie, alte Streitfragen
Sieben Jahre ist der letzte EU-USA-Gipfel her, und so zeigt auch das heutige Treffen in Brüssel den gemeinsamen Willen, die Beziehungen zu verbessern. Doch gerade in Handelsfragen sind die Interessen sehr unterschiedlich. Von A. Corall.
Das geht alles in die richtige Richtung. Unterschiedliche Auffassungen wird es immer geben. Es geht letztlich auf beiden Seiten um eine Haltung des guten Willens und zur Kompromissbereitschaft. Die Hauptsache ist, die asoziale und kranke Haltung und Einstellung Trumps hinter sich zu lassen und das möglichst für immer. Die politische Regierungsperiode Trumps sollte hoffentlich auch in den USA abgehakt und auf den "Müll" der Geschichte abgeladen werden. Biden sollte dafür sorgen, daß zukünftig solche Entwicklungen verfassungsmässig ausgeschlossen werden und nicht mehr passieren können sollten. Die Gefahr halte ich nämlich für extrem hoch, was ich im Zusammenhang mit dem niedrigen durchschnittlichen Bildungsstand des US Volkes sehe. Das Bildungssystem sollte deshalb auch grundlegend reformiert werden.