
Ihre Meinung zu Korruption in Südafrika: Nun doch der eiserne Besen?
Südafrikas politisches System ist von Korruption zerfressen. Ex-Präsident Zuma steht deshalb vor Gericht, doch die Aufarbeitung der Korruption stößt auf massiven Widerstand, und Staatschef Ramaphosa hat lange gezaudert. Von R. Klug.
Nämlich eines auf der („steuerungs“-) Macht des Geldes beruhenden globalen Politiksystems bzw. des Kapitalismus. Dass dieses Problem und seine fatalen Folgen (nicht nur für die „lokale“ Bevölkerung) in ehemaligen „Kolonialstaaten“ besonders augenfällig zutage tritt, ist da natürlich kein Zufall. Und es wird so lange bestehen bleiben, wie Geld - wie es nach seiner derzeitigen Funktion in unserem globalen Wirtschaftssystem der Fall ist - Macht und „Ansehen“ bedeutet - und zugleich für die meisten Menschen auch „unabdingbare“ Voraussetzung für ihre Chance auf ein menschenwürdiges Leben (oder überhaupt ein Leben) und somit „Existenzgrundlage“ ist.