Ihre Meinung zu Landwirtschaft: Öko-Ziel noch weit entfernt
Der Ökolandbau soll deutlich wachsen. Von diesem Ziel der Bundesregierung ist Deutschland noch weit entfernt. Experten fordern nun unter anderem, die Nachfrage nach Bio in öffentlichen Küchen anzukurbeln.
Um das Ziel zu erreichen müssen wir die Subventions Politik ändern. Im Moment wird hauptsächlich nach Fläche subventioniert egal ob Bio oder Konventionell. Stellt man endlich um das die Förderung nach Ökologie und Artgerecht ausrichtet, das man Bauern unterstützt die umstellen wollen denn das kostet Geld. Alles über den Preis im Geschäft regeln zu wollen ist Unfug. Die Fleischpreise haben sich in den letzten 20 Jahren mehr als verdoppelt, den Tieren geht es aber schlechter als je zuvor und auch die Bauern sind nicht Reich geworden dadurch. Auch Argumente wie mit Bio können wir nicht alle ernähren halte ich für Panikmache, ca 30 % des in Deutschland produzierten Fleisches wird exportiert. Aber auch wir Verbraucher können was tun, endlich dazu zurück zu kehren das ganze Tier zu essen und nicht nur Filet, Brust und Keule. Wenn wir so weiter machen werden wir wirklich bald Hungern, weil die Böden nichts mehr hergeben, die Tiere krank sind und Ihre Krankheiten auf uns überspringen