
Ihre Meinung zu Chip-Entwicklung: Apple investiert Milliarde in Deutschland
Schon heute ist München Apples größtes Entwicklungszentrum in Europa. Nun will der US-Konzern seinen Standort in Bayern zum europäischen Zentrum für Chip-Design ausbauen und noch mehr Geld in Deutschland investieren.
gute Investition. Bleibt zu hoffen, dass das auf diese zutrifft.
„Apple hatte früher für seine Produkte wie iPhone, iPad und Mac vor allem Chips von Herstellern wie Qualcomm und Intel bezogen. Das Unternehmen verfolgt aber seit Jahren einen Masterplan, die wichtigsten Halbleiter selbst zu entwerfen“
Autonomie („Unabhängigkeit“) ist immer von Vorteil. Allerdings nur, wenn sie auf offener Zusammenarbeit mit anderen beruht und nicht Machtinteressen bzw. dazu dienen soll, andere auszuschließen.
„Konzernchef Tim Cook sagte, er sei gespannt darauf, was die Ingenieurteams in München entdecken - von der Erforschung neuer Möglichkeiten in der 5G-Technologie bis hin zu einer neuen Generation von Technologien, die noch mehr Leistung, Geschwindigkeit und Konnektivität ermöglichen würden“
Da bin ich auch gespannt drauf. Und darauf, ob es „möglich“ sein wird, dass überall auf der Welt alle Bürger ungeachtet ihrer politischen bzw. wirtschaftlichen Verhältnisse von diesen Entdeckungen profitieren.