
Ihre Meinung zu Kryptowährungen: Justiz hat Millionenvermögen in Bitcoins
Bundesweit haben Staatsanwaltschaften Bitcoins beschlagnahmt, die inzwischen viele Millionen Euro wert sind. Manche Justizbehörden bunkern die Kryptowährung, andere verkaufen sehr schnell. Von Florian Flade.
Hier sollte die Justizbehörde eine Vorbildfunktion einnehmen und schnellstmöglich verkaufen. Indirekt stützt sie damit auch den Wert und damit zu spekulieren passt auch nicht zur Justizbehörde.
Dieses Zahlungsmittel gehört schon längst ganz verboten. Auf der einen Seite setzt man die Barzahlungsgrenze wegen "Geldwäschegefahr" auf 2000€ herab, aber ein Zahlungsmittel womit anonyme, teilweise illegale Geldgeschäfte abgewickelt werden können lässt man zu.
Zudem ist der Bitcoin extrem Energieintensiv, alleine schon aus Klimaschutzgründen müsste er verboten werden!