
Ihre Meinung zu Update der Corona-Warn-App: Risikoberechnung ändert sich
Die Corona-Warn-App ist überarbeitet worden. Durch das neueste Update wird die Risikoberechnung verbessert. Zudem können Nutzer nun sehen, wann sie positiv Getesteten begegnet sind. Von Dominik Lauck.
...wieviel nochmal gekostet ?
60 Millionen ?
Und dann müssen "freie Programmierer" die überarbeiten, damit die als APK-Version nicht nur aus dem Google-Playstore heruntergeladen werden kann ?
Ich glaube ich teste mal wieder, ob die ( aus dem Playstore ) mittlerweile unter LineageOS auf meinem Samsung S5 läuft. Ansonsten kommt halt noch ein Download dazu ( 24.000.001 ), der dann gleich wieder runtergeschmissen wird... Wäre mal interessant zu wissen, bei wie vielen die App auch "draufgeblieben" ist und läuft.
Zu den "15 relevanten Kontakten" pro Nutzer hatte ich im "Originalthread" ja schon geschrieben, daß das nichts als eine "Vermutung" des Herrn Braun ist. Bei nur 5 relevanten Kontaktenwären es halt nicht so "Publikumswirksame" 1,7 Mio sondern "nur" 550.000 ;)
Bei iOS 14.3 könnte die App im übrigen auch wieder funktionieren, da Apple da ja ein massives Bluetooth-LE Problem beseitigt hat, was bei der 14.2 auftrat...