
Ihre Meinung zu Woran es beim GroKo-Streit um das Lieferkettengesetz hakt
Die Verhandlungen zum Lieferkettengesetz stocken. Wirtschaftsverbände bremsen mit der Sorge vor einem Bürokratiemonster. Dabei hat das Projekt mehr Befürworter als man denken könnte - auch in Konzernen. Von Corinna Emundts.
Nach dem Artikel hakt es an BDA, BDI, DIHK und ZDH. Und die wissen im Umkehrschluss warum sie das Gesetz ablehnen. Sie wollen in der dritten Welt nicht auf Kinderabeit, Umweltvergehen (Cyanid und Quecksilber bei Metallabbau) und Arbeitsunrecht verzichten. Und natürlich nicht zivilrechtlich haftbar sein.