
Ihre Meinung zu Polizeiskandal in Hessen: "Dinge werden unterm Radar gehalten"
Werden in Hessen Ermittlungen gegen mutmaßlich Rechtsextreme in den eigenen Reihen vertuscht? "Denkbar", sagt der Polizist Oliver von Dobrowolski. Im tagesschau.de-Interview spricht er über Korpsgeist, rechte Netzwerke und Abschottung.
Ja, diese Dinge passieren und werden unter dem Radar gehalten, daran gibt es keinen Zweifel.
Kommen sie dennoch an die Oberfläche, dann finden sich viele, sehr viele Verteidiger, auch hier in diesem Forum. Da wird drauf hingewiesen, dass die Polizisten ja so einen schweren und frustrierenden Dienst machen müssen. Den Opfern der Drohbriefe wird die Schuld postwendend selbst zugeschrieben, die hätten es ja selbst provoziert. Die Opferrolle, von der Herr von Dobrowolski spricht, und die die Polizisten so gerne einnehmen, wird ja von außerhalb noch unterstützt. Kein Wunder, wenn die Hemmschwellen da weiter und weiter sinken.
Und so lange die rechten kriminellen Wüteriche innerhalb der Polizei so viel Rückendeckung nicht nur von innen, sondern auch in der Gesellschaft haben, so lange sie so weich fallen, kann man keine Besserung erwarten.
Man kann es nur ganz deutlich sagen: In Deutschland müssen die Bürger Angst vor der Polizei(!) haben. Das ist nicht hinnehmbar.