
Ihre Meinung zu Gedenken an Massaker von Srebrenica vor 25 Jahren
Vor 25 Jahren wurden in Srebrenica mehr als 8300 bosniakische Jungen und Männer ermordet. Neun von ihnen, die erst jetzt identifiziert werden konnten, werden heute beigesetzt. Anna Feininger über den Tag des Gedenkens.
Es zieht sich eine blutige Spur durch "Europa" von Karl dem Großen, der 782 bei Verden an der Aller 4.500 Sachsen "hinrichtete" bis hin zu Srebenitza im Jahre 1995.
Nur, dass nach Karl dem Großen noch der Aachener Karlspreis benannt ist, der für Beiträge zur europäischen Einigung vergeben wird. Einigung mit Schwert und Feuer? Peinlich Aachen. Peinlich Deutschland. Peinlich Europa.