
Ihre Meinung zu Klimaforscher über Rekordtemperaturen in Sibirien besorgt
Sibirien flirrt vor Hitze. Im Juni gab es - wieder mal - einen Rekord. Das hat Folgen: Sichtbar sind vor allem die großen Waldbrände. Doch die Hitze in Sibirien hat auch Auswirkungen, die Deutschland zu spüren bekommen könnte. Von Werner Eckert.
genug Leute geben, die das schlicht leugnen. Oder die krudesten Theorien über die Ursachen zusammenbasteln.
Vielleicht liegt ja der Grund für die Erwärmung in der hohen Geburtenrate auf dem afrikanischen Kontinent? Die Idee wäre gar nicht so neu. Vielleicht verursacht Russland (und China ist ja auch nicht weit weg) die Erhitzung absichtlich aus geopolitischen Gründen? Vielleicht wurden die Temperaturstudien von den US-amerikanischen Demokraten in Auftrag gegeben? Oder von den Mainstream-Meteorologen?
Aber wahrscheinlicher ist wohl, dass es solche Klimakapriolen schon immer in der Erdgeschichte gegeben hat, schon lange vor dem Menschen, und sie folglich völlig unbedenklich sind. Dass wir eher froh sein sollten, dass die CO2-Konzentration in der Luft zunimmt, schließlich ist das wichtig für das Pflanzenwachstum.