
Ihre Meinung zu Schulöffnungen: Regelbetrieb mit Risiken
Kurz nach der Öffnung mussten einige Schulen in Deutschland schon wieder dicht machen. Die Kultusminister beraten derzeit über Konzepte - doch von Lehrermangel bis zu maroden Gebäuden gibt es viele Probleme. Von Sandra Stalinski.
Ob man es jetzt wohl endlich kapiert? Kinder sind genauso oder kaum weniger infektiös wie Erwachsene. Deshalb ist eine Öffnung von Schulen ohne Abstandsregeln russisches Roulette.
Und in Magdeburg zeigt sich genau das, was logischerweise kommen musste: Die Viren werden in den Schulen dank des fehlenden Abstands weitergegeben, von den dann infizierten Kindern aber eben auch zuhause an die Eltern und Großeltern. Müssen erst Menschen sterben, bevor man dieses Experiment beendet?