
Ihre Meinung zu Bildung in der Corona-Krise: Forderung nach vollständiger Schulöffnung
In einigen Bundesländern läuft der normale Schulbetrieb wieder an. Das sei zu früh, warnen Pädagogen. Das Kinderhilfswerk ist dafür, ansonsten drohe eine "verlorene Generation".
Da es nicht wirklich erwiesen ist, dass Kinder sich genauso wie Erwachsene mit dem Virus anstecken, sollten die Schulen überall wieder öffnen. Auch um die Kinder wieder zu fördern und fordern, was zu Hause ja leider in vielen Familien so nicht geschehen kann, wegen fehlender digitaler Geräte oder fehlendem Internet, was die deutsche Politik ja leider seit Jahren nicht auf die Reihe kriegt. Genauso verpulvert unsere Regierung für viele große Unternehmen viel Geld, aber die Kinder werden sehr oft hinten angestellt oder gar ganz vergessen.
Da sollte die BR nicht nur die Schulen wieder überall öffnen, aber auch gleichzeitig für mehr Gleichheit und Gleichbehandlung, sowie eine wesentlich bessere digitale Infrastruktur sorgen. Das ist ihre eindeutige Pflicht, für gute Bildungsmöglichkeiten unserer Kinder zu sorgen und da nicht so sehr auf private Schulen abwälzen, weil viele diese gar nicht bezahlen können, und somit ein Ungleichgewicht entsteht !