
Ihre Meinung zu Lockerung der Corona-Regeln: Sachsen-Anhalt prescht vor
Frisieren und massieren erlaubt: Sachsen-Anhalt wird zum Vorreiter bei der Lockerung der Corona-Verbote. Die soziale Distanzierung wird entschärft, auch kontaktintensive Dienstleister dürfen wieder arbeiten.
Schäuble: "Am Ende können wir aber für Hilfen und Sozialleistungen nur so viel aufwenden, wie erwirtschaftet wird"
Natürlich kann man nur das verteilen, das auch vorhanden ist - also „erwirtschaftet“ wurde. Und selbstverständlich ist es allein schon der Versorgungssicherheit der gesamten Bevölkerung (überall auf der Welt) bzw. damit jeder die Möglichkeit hat, seine Existenzgrundlage zu sichern (und dies, wo immer dies möglich ist: selbst) unabdingbar, dass dies trotz der durch die zur Bekämpfung der Bedrohung durch die Corona-Pandemie notwendig gewordenen Einschränkungen weiterhin möglich ist. weil jeder in die Lage versetzt wird, dazu beizutragen bzw. zu „arbeiten“.
Voraussetzung dafür - diese Sicherung der gemeinsamen bzw. globalen Existenzgrundlage - ist allerdings, dass das globale „Wirtschaftsprodukt“ nur noch auf Gütern und Dienstleistungen basiert, die zum Nutzen aller sind - und nicht nur, wie heute leider oft der Fall, einiger weniger. Und die Produktion von Handels-)Gütern