
Ihre Meinung zu Einigung bei Grundrente: Warum die Kuh nicht vom Eis ist
Grundrente beschlossen - Koalition gerettet? Wohl kaum - und das liegt weniger an der SPD. Vielmehr ist die CDU zum Unsicherheitsfaktor geworden - ausgelöst durch die offene Führungsfrage. Von Wenke Börnsen.
Das Rentensystem basiert auf durch Arbeit erzieltem Einkommen - nicht auf der Arbeitsleistung!
Der Abgleich zwischen Arbeitsleistung und daraus erzieltem Einkommen ist ein komplexer Prozeß und in voller Allgemeinheit nicht zu machen. Das ist der Hintergrund für die Bedeutung gewerkschaftlicher Tarifverhandlungen,die aber nicht ubiquitär sind. Die Höhe der Renten wird immer eine breite Verteilung sein. Die untere Randzone ist das Problem. Es wird immer einen unteren Randbereich geben, der für eine ausreichende Lebensführung nicht mehr ausreicht.Schon die Festlegung dieser Grenze ist problematisch und unablässige politische Kampfzone.Wo sie auch festgelegt wird - im Sinne eines Existenzminimums: alle, die unterhalb dieser Grenze liegen, fallen definitionsgemäß aus dem Gültigkeitsbereich des Rentensystems heraus. Die Sicherung des Existenzminimums ist dann eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und muß daher aus dem Steueraufkommen gesichert werden. Basta !