Theresa May und ihr Ehemann verlassen Downing Street No 10.

Ihre Meinung zu Stabwechsel in London: May ist gegangen, Johnson ist da

Großbritannien hat einen neuen Regierungschef. Theresa May räumte die Downing Street und reichte bei der Queen ihren Rücktritt ein. Ihrem Nachfolger sagte sie "volle Unterstützung" zu.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
22 Kommentare

Kommentare

trawnrider
Jetzt hamses

Glückwunsch an den Neuen. Möge er die Briten wieder zu vergangener Grösse verhelfen. Zumindest lässt das sein Geprahle vermuten. Ich glaube er wird der Meister des Zerfalls sein. Am Ende wird der UK zu einem Single Kingdom geworden sein und Boris wird seinen Platz in der Geschichte haben als der Totengräber des stolzen Königreiches.

Den Helder
Johnson als Premier find ich gut

Dann hat Corbyn beste Aussichten sein Nachfolger zu werden.

karwandler
Entweder - Oder

" In einer ersten Rede kündigte Johnson den EU-Austritt Ende Oktober an - einen No-Deal wolle er jedoch verhindern. Stattdessen versprach er einen neuen und besseren Austrittsvertrag."

Wenn (Großes Wenn) er einen neuen Austrittsvertrag verhandeln könnte ist das zeitlich bis Ende Oktober nicht zu machen.

Wenn (Großes Wenn) er Ende Oktober austreten will geht es nur mit dem No Deal Brexit.

Es geht nur eins, und beides zu versprechen ist seine erste große Lüge im Amt.

Janewayy
erstmal abwarten

Erstmal sollten wir abwarten wie Herr Johnsen das land in den Brexit fürt.
Ich glaube nicht, dass sich die EU auf neue vertragsverhandlungen einlässt.
Kleine Änderungen wird er wohl duchbekommen aber ob das reicht, dass die Abgeortneten zustimmen, das kann bezeifelt werden.
Ich hoffe nur das er am Ende so schlau ist,einen Brexit ohne Vertrag zu vermeiden.
Zur zeit sthehn die Zeichen auf Chaos, aber wie gesagt, erstmal abwarten,

michel56
Sorry,Boris

es ist nicht nur von einer Partei oder Seite abhängig auf was man sich einigt. Verhandelt ist genug,so das nichts Wesentliches an Änderungen oder wieder mal Extrawürste für die Insulaner zu erwarten ist.Was mich mehr beunruhigt was an Unehrlichkeit bzw. Redlichkeit ;Fakes u. Lügner heut zu Tage an die Macht gespült werden. Warum nur? Weil die bisherigen nichts(nicht genügend ) auf die Reihe bekamen?
Sind denn nur noch immer mehr Lügner;amoralische Egos u. Gruppen die Alternative? Glaub ich nicht aber es wundert mich auch nicht wenn die Mehrheitsgesellschaft immer nur auf dem einen Auge etwas mehr blind ist ,allein schon aus Tradition oder einfachen Gemütes u. folgerndes einfaches Denken.

landart
...es geht weiter

Johnson hat es jetzt geschafft...warten wir ab, welche Politik er für sein Land macht und machen kann. Jeder hat in seinem neuen Amt erstmal einen Vertrauensvorschuss verdient. Die EU wird mit ihm konstruktiv zusammenarbeiten.

MatthiasS
Gute Nachrichten

Das sind doch mal gute Nachrichten. Im Gegensatz zu vielen "schlauen" vorurteilsbehafteten Foristen, sehe ich die differenziert und reflektiert auch die die Chancen.
Hass gilt es auch hier zu verhindern!

Und die Demokratie würde mit Füßen getreten, wenn der Brexit weiter verhindert/verzögert wird.
So wie in der "vorbildhaften" EU - siehe VdL.

WegDamit
Wieder abwarten???

@ Janewayy
erstmal abwarten

Schon wieder abwarten? Was machen die Brits seit 3 Jahren?
Vielleicht abwarten? Auf was?
Es wird kein besseres Wetter geben für das UK.
Denn es wird bald auch kein UK mehr geben, zumindest nicht in der bisherigen Form ...

hessin65

Die EU macht sich völlig unglaubwürdig, wenn der ausgehandelte Vertrag wieder aufgeschnürt wird. Andere Staaten würden folgen. Auch eine erneute Verlängerung hat keine Rechtfertigung. Lasst die Briten ziehen - wenn Sie wieder rein wollen können Sie ja einen Antrag schreiben!

DoJo
Was mag der Queen bei dem Händeschütteln ...

wohl durch den Kopf gegangen sein?
"Vollpfosten" oder "Endlich ist May weg"?

Zu Johnsons Antrittsrede:

"In einer ersten Rede kündigte Johnson den EU-Austritt Ende Oktober an - einen No-Deal wolle er jedoch verhindern. Stattdessen versprach er einen neuen und besseren Austrittsvertrag."

Aha? War er es nicht, der jeden anvisierten EU-Deal von Frau May lauthals verhinderte und behauptete, da wäre ein "No-Deal" besser?
Außerdem gibt es mit der EU nichts Wesentliches mehr zu verhandeln, und das weiß er. Wieso erzählt er nun diesen Stu..?

Ich habe es gestern schonmal erwähnt: Dereinst wird er alleine die EU dafür verantwortlich machen, dass es zu keinem Deal gekommen ist.

Da haben die Torys bei der Abstimmung wirklich einen dicken Bock geschossen, der bald nach hinten losgehen wird.

harry_up
Frage:

Hatte der neue Premierminister vor seinem Besuch bei der Queen sein Haupthaar frisch geordnet?
Über alles andere Unwichtige wurde ja bereits hinreichend diskutiert :-).

Pressley49
Ja, jetzt hamses

noch ein Lügner und Aufschneider mehr in der
großen Politik! Jetzt habe ich Mitleid mit GB.
Der Schaumschläger wird mit großem Getöse das Land ins Chaos führen.

andererseits

Das Foto spricht für sich... Und nun beginnt für Premier Johnson der Anfang vom Ende: er hat sich in eine aussichtslose Situation manövriert; die Hardliner erwarten den von Johnson selbst vollmundig angekündigten No-Deal-Brexit und werden ihn - freundlich formuliert - zur Rede stellen, wenn er da nicht zu seinem Wort steht; den ungeregelten Brexit akzeptiert eine relevante Zahl Tories-Abgeordneter nicht, weshalb sie ihm vorher das Misstrauen aussprechen werden. Und die EU hat unmissverständlich erklärt: das Ende der Fahnenstange beim Verhandeln ist längst erreicht.
So kann ausgerechnet einer, der das Brexit-Votum durch Falschinformationen und Fake-Horror-Szenarien mit ermöglichte, zum Totengräber des letzten Versuchs werden, den Brexit umzusetzen - und Großbritannien bleibt in der EU. Ironie der Geschichte; und Johnson kam sogar sagen, dass er bis kurz vor dem Brexit-Referendum sogar selbst für den Verbleib war.

Grayhawk
BJ muss jetzt liefern......

...den Leuten das Blaue vom Himmel zu versprechen, reicht jetzt nicht mehr. Was will er denn in Brüssel erreichen, was May nicht schaffte? Den Backstop, übrigens eine Idee von GB, wird er nicht wegbekommen, so lange die Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland existiert. Und nur um dieses Problem geht es überhaupt, warten wir es ab.

DoJo
@17:32 von karwandler

"Wenn (Großes Wenn) er einen neuen Austrittsvertrag verhandeln könnte ist das zeitlich bis Ende Oktober nicht zu machen.
.
Wenn (Großes Wenn) er Ende Oktober austreten will geht es nur mit dem No Deal Brexit.
.
Es geht nur eins, und beides zu versprechen ist seine erste große Lüge im Amt."

Ich schätze auch, dass ihm das klar ist, nur hält er einen großen Teil der Briten wohl für geistig etwas minderbemittelt.

Die Alternative wäre natürlich, dass er dies selbst noch nicht geschnallt hat. Vom "Backstopp"-Problem mit Nordirland hat er ja auch erst sehr spät erfahren, als seine Wahlmaschine vor dem Referendum schon im vollen Gange war.

Thomas Wohlzufrieden
Großer Erfolg

Wie sagt der Engländer: "Abwarten und Tee trinken." Alle Unkenrufe sind nur Schall und Rauch. Ich wünsche Johnson viel Erfolg bei seiner schwierigen Aufgabe, denn der Brexit wird sich letzten Endes als großer Erfolg für das Land erweisen.

Lingus
Brexit

Lieber Boris, du bekommst deinen Deal. Bevor es einen No-Deal gibt, werden dir die EU-Oberen deine Lösung auf dem Silbertablett liefern. Denke es wird so kommen.

Jayray
Geehrt vom ganzen Haus

Beim letzten Auftritt von May als Prime Minister wurde sie durch die Bank von allen Seiten des Hauses gelobt für ihren Einsatz und ihr Engagement für das Vereinigte Königreich. Selbst Corbyn sind ein paar Worte des Respekt über die Lippen gekommen, obwohl er und die dem Vorstand von Labour nahe stehenden Personen May kein Applaus gezollt haben. Es haben aber fast alle anderen, auch Labour-Abgeordnete aus den Hinterbänken May applaudiert.

May wurde vor allem gelobt wegen ihres Einsatzes für die Anerkennung und die Förderung von Menschen mit geistigen Krankheiten; aber auch für die starke Frauenpolitik wurde sie gelobt. Auch lobte sie der Chef der SNP, der schottischen Nationalisten, für die gute parlamentarische Zusammenarbeit. Trotz des Brexit-Chaos ist es May wohl gelungen das Parlament weitestgehend vor persönlichen Befindlichkeiten geschützt zu haben.

Magfrad
@Janewayy 17:36

So sehe ich es auch. Mini Änderungen vielleicht. Aber dies wird niemals reichen damit die Abgeordneten zustimmen. Einen neuen Vertrag wird die EU ganz sicher nicht verhandeln

Jayray
@Am 24. Juli 2019 um 17:32 von karwandler

Er muss ja nicht alles neu aufsetzen. Er kann von May vieles übernehmen. Es geht nur um einige Kleinigkeiten, die Johnson auf jeden Fall in den No-Deal treiben werden, wenn die EU nicht nachverhandelt. Vor allem der Backstop, also das Beibehalten der Zollrichtlinien ohne Mitspracherecht für eine offene Grenze in Nordirland aber auch wegen Fischereirechte, die sich die Franzosen auf jeden Fall versprechen wollen.

Die Verhandlungen werden sich auf solche Punkte konzentrieren. Außerdem ist es doch ziemlich einfach sich zu einigen. Es müssen beide nur "Ja" zu einer gemeinsamen Lösung sagen. Das geht in Sekunden! Man muss nicht jede Entscheidung auf die lange Bank schieben. Man kann doch immer noch nachsteuern. Das hat Johnson auch deutlich erwähnt, dass No-Deal doch nicht heißt, dass es keine Verträge oder Beziehungen mehr mit der EU gäbe. May war übrigens der gleichen Meinung, obwohl sie einen No-Deal nicht machen wollte, wie man ja jetzt gesehen hat.

harry_up
@ DoJo, um 18:10

Ein dicker Bock, “der bald nach hinten losgehen wird.“

Ich stell mir das gerade bildlich vor...

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Liebe User,

um Ihre Kommentare zum Thema „Johnson als Premier“ besser bündeln zu können, haben wir uns entschieden, die Kommentarfunktion in diesem Artikel zu schließen. Gern können Sie das Thema hier weiter diskutieren: https://www.tagesschau.de/ausland/johnson-233.html

Viele Grüße
Die Moderation