
Ihre Meinung zu Mondlandung: Der riesige Sprung für die Menschheit
Im Juli 1969 war die Jahrhundert-Sensation perfekt: Zum ersten Mal betraten Menschen den Mond. Weltweit verfolgten 600 Millionen Menschen das Spektakel im Fernsehen. Von Ute Spangenberger.
Ich war damals 9 Jahre alt und war extra bei meinen Großeltern, weil die einen Fernseher hatten und wir noch nicht. Es war irre spannend obwohl die Sendung aus heutiger Sicht extrem öde war. Lange Übertragung, viel Gerede bis es endlich zum Höhepunkt kam.
Wenn man das aus heutiger Sicht sieht, dann war die Technik damals extrem "steinzeitlich" und vermutlich würde sich heute niemand in solch einem Gefährt zum Mond fliegen wollen.
Also Hut ab vor den Jungs, die das damals gewagt haben.
Und an die Verschwörungstheoretiker - wenn das wirklich Fake gewesen wäre dann hätte die Sowjetunion sicherlich nichts ausgelassen, um den aufzudecken, also z.B. eine Sonde zum Mond schicken um leere angebliche Landeplätze zu fotografieren oder schlicht einen der zahlreichen Mitwisser "umzudrehen" und zum Verrat zu "überreden".