
Ihre Meinung zu Von der Leyen vor der Wahl: Werben um jede Stimme
374 der aktuell 747 EU-Parlamentarier muss Ursula von der Leyen am Dienstag überzeugen. Gelingt ihr das, wird sie neue EU-Kommissionschefin. Auf der Zielgeraden macht die CDU-Politikerin neue Versprechungen.
Alles andere als eine Ablehnung von Frau von der Leyen durch die europäischen Sozialdemokrat*innen, Linke und Grüne wäre nicht nachvollziehbar; dafür gibt es zwei Gründe: Einerseits gab es vor der Wahl zum Europaparlament einen breiten Konsens, dass das Spitzenkandidat*innen-Prinzip (auch wenn es noch nicht fest in den Regularien verankert ist) für die Wähler*innen transparent macht, wer als nächstes das Kommissionspräsident*innenamt innehaben kann. Da sollten man zu seinem Wort stehen, auch bei der EVP.
Andererseits gibt es auch politische Gründe für die Ablehlnung vonderLeyens: Dass die Visegrad-Staaten und auch Italien eine Gegenkandidatin zu Herrn Timmermanns aus dem Hut ziehen und dafür eine in Deutschland umstrittene und angeschlagene Verteidigungsministerin aussuchen, ist ein durchsichtiges Manöver, um die Bemühungen um die Einhaltung von Rechtsstaatlichkeit zu schwächen und eine humane europäische Flüchtlingspolitik weiter zu untergraben. Zwei gute Gründe gegen Frau v.d.Leyen.