
Ihre Meinung zu Emissionshandel - Eine Alternative zur CO2-Steuer?
Nachdem Umweltministerin Schulze ihren Plan für eine CO2-Steuer vorgestellt hat, legen die Wirtschaftsweisen heute ein Gutachten vor, in dem sie auch den alternativen Emissionshandel beleuchtet haben. Von Sophie von der Tann.
Sie können Modelle diskutieren wie sie wollen. Ich sehe nur drei Fakten ->
1. Die Emmissionsreduzierung
wurde in den letzten 20 Jahren quasi ignoriert. Viel Gelaber, grosse Konferenzen mit heroischen Abschlusserklärungen , jedoch ohne resultierenden Konsequenzen. Die Zeit wurde verprasst.
2. Jetz wo die Hütte brennt und Parteien vom Wähler abgestraft werden und das Klima uns zeigt, wo es sich bereits befindet, kommt Hektik auf, und was ist die Lösung?
Der Bürger/Verbraucher muss zahlen und wer Geld hat, der kann weiter mit seinen Luxuskarossen sowie mit seinen Jets die Umwelt vollpusten, wenn er in einer seiner Luxuswohnungen düst und diese Mehrkosten natürlich von seiner Steuer absetzen.
Der kleine Mann/kleine Frau, auf der Suche nach bezahlbaren Wohnraum immer weiter ausserhalb der Städte, muß schauen, wie er mit seinem jetzt schon sehr knappen Geld diese Mehrbelastungen stemmt.
3. Der Staat schielt wieder nur auf Mehreinnahmen, von denen der Bürger am Ende bekommt!