
Ihre Meinung zu Europawahl: Ein politisches Risiko auch für die Finanzmärkte
Die Akteure an den Finanzmärkten fürchten bei der Europawahl eine Zunahme EU-kritischer und rechtspopulistischer Parteien - mit guten Gründen. Das größte Sorgenkind ist Italien. Von Thomas Spinnler.
was soll dann eine unbedeutende wahl die finanzmärkte beunruhigen. es ist doch egal, ob juncker jeden knutscht oder timmermans