
Ihre Meinung zu Altmaier will nicht zurück zur Stechuhr
Wirtschaftsminister Altmaier will das EuGH-Urteil zur systematischen Erfassung von Arbeitszeiten prüfen lassen und vorerst nicht umsetzen. Er geht damit auf Konfrontationskurs zum SPD-geführten Arbeitsministerium.
... und ein Schritt gegen die Betrügereien der globalen Wirtschaft,
die wie z.B. Facebook, Google und Co. missbrauchen Daten und behaupten, es wären nur "Softwarefehler", kommen damit durch und können ihre Läden weiter in Europa betreiben. Glühbirnen, die 10 Jahre und mehr halten sollen, geben nach zwei drei Jahren den Geist auf. Preisangaben von TK-Unternehmen haben so viele Hinweise- und Einschränkungen das der tatsächliche Preis für den Verbraucher unkenntlich bleibt.
Und es ist bewiesen, dass Arbeitnehmer um den Lohn für geleistete Arbeitszeit betrogen werden.
Die CxU- Parteien sind nur Helfer bei dieser Ausbeutung von Arbeitnehmern.
Die Marktwirtschaft hat jegliche Ethik und soziale Verantwortung verloren.
Es ist ein Schritt vorwärts, die Erfassung geleisteter Arbeit systematisch zu erfassen um die Betrügereien einzugrenzen.