
Ihre Meinung zu Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten steigt
Fairtrade ist im Trend: Die Deutschen kaufen immer mehr Waren, die unter aktzeptablen Bedingungen produziert wurden. Trotzdem wächst der faire Handel nach Ansicht von Experten nicht schnell genug.
- einfach, weil viele Menschen in Deutschland nicht das Geld dafür haben, viele sehr wenig Geld für Lebensmittel haben. Wieso steigt die Zahl der Kunden bei den Tafeln? Wohl nicht, weil der Weg zum Fairtrade-Produkt zu weit ist.
Zweiter Grund: Wie fair ist denn Fairtrade? Ist immer fair, was als fair versprochen wird oder ist es oftmals ein Mogelpaket wie bei den Biolebensmitteln? Bekommen z.B. die Bauern, die Kaffee oder Bananen anbauen, auch wirklich einen gerechten Anteil oder wandert der große Anteil wieder in einige wenige Taschen?
Solange der Kunde immer und immer wieder betrogen wird, ist sein Glaube an das Gute an einer Sache nicht sehr fest.