
Ihre Meinung zu Unterhalt: Warum holt der Staat das Geld nicht zurück?
Hunderttausende Alleinerziehende erhalten einen Unterhaltsvorschuss, weil der andere Elternteil nicht für das gemeinsame Kind zahlt. Der Staat treibt das Geld in nur 13 Prozent der Fälle wieder ein. Woran liegt das? Von Andrej Reisin.
"auch spürbarere Sanktionen für Zahlungsverweigerer sind immer wieder in der Diskussion. Dazu könnten Fahrverbote gehören, doch das sei "verfassungsrechtlich problematisch"
Warum denkt man darüber nach?
Wenn ich mein Parkticket nicht bezahle, holt sich der Staat das Geld auch, warum soll das hierbei schwieriger sein? Die Möglichkeiten bestehen doch.
Natürlich ist es sinnlos, dass bei einem Geringverdiener zu versuchen, aber das sind dann auch keine "Verweigerer", sondern sie haben das Geld nicht.
Das ist nicht genügend differenziert.