
Ihre Meinung zu "Cum-Ex"-Skandal: Fehler im Prüfsystem?
Der Wirtschaftsprüfkonzern KPMG entschlüsselte bereits 2010, wie "Cum-Ex"-Deals funktionierten. Recherchen von WDR, NDR und "SZ" zeigen: Die Prüfer schwiegen, offenbar auch auf Druck der Banken. Von Massimo Bognanni.
fassungslos die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Da klauen gewissenlose Gangster Milliarden aus der Staatskasse, die Sache wird von den Prüfern erkannt und sogar an die BaFin gemeldet. Aber die Akteure dürfen weitermachen. Begründung: sonst stünde die Existenz der kriminellen Institute auf dem Spiel.
Der Bankräuber kann also von der Polizei fordern, ihn gefälligst in Ruhe zu lassen, da sonst seine Beute gefährdet werde. Ich kann das nur noch so interpretieren, dass unser Staat und unsere Behörden nicht nur beide Augen zudrücken, wenn die Geldelite ihre Raubzüge durch unser Eigentum unternimmt. Nein, sie helfen dabei mit.
Der Kapitalismus ist die organisierte Beförderung von Kapital und Reichtum in eine einzige Richtung. Und der Staat ist das willige Instrument dafür. Du meine Güte, so schlimm hatte ich es mir nicht vorgestellt.
Darf ich mal kurz und trocken lachen, wenn das nächste Mal Hartz-IV-Empfänger als "Sozialschmarotzer" beschimpft werden?