
Ihre Meinung zu Die Maaßen-Rede im Wortlaut
Für seine Abschiedsrede wird der scheidende Verfassungsschutzchef Maaßen viel kritisiert. tagesschau.de dokumentiert den Text, der NDR, WDR und "SZ" vorliegt. Darin bekräftigte er seine Vorwürfe.
Für seine Abschiedsrede wird der scheidende Verfassungsschutzchef Maaßen viel kritisiert. tagesschau.de dokumentiert den Text, der NDR, WDR und "SZ" vorliegt. Darin bekräftigte er seine Vorwürfe.
anstössig ist ??
Ist es den Medien immer noch nicht bewusst, dass Fake News, das System zerstört ?
Nein, Danke an die politischen Gegner!!
Für mich eine Katastrophe, wenn eine solche Rede Grund sein darf, einen fähigen Beamten zu entlassen.
Der Wortlaut der Rede belegt eindrücklich, dass der noch-Präsident in unglaublicher Weise die Wirklichkeit selektiv wahrnimmt: Es geht in der Bewertung der Ereignisse nicht nur um einen kurzen Videoclip, sondern um die Summe der Erkenntnisse und Dokumentationen. Die sprechen für jede*n, der/die sich differenziert informiert, eine eindeutige Sprache. Erschreckend, dass der Präsident des Verfassungsschutzes das nicht wahrnehmen will. Und dass Maaßen bis in konkrete Formulierungen bei der afd abgeschrieben hat, verschärft die Situation. Wenn er einen Funken politischen Anstand hat, geht er selber. Ich bin sicher, ihn dann bald in Talkshows als Vertreter seiner (neuen) Partei zu sehen...
Es darf nicht sein, dass dieser Mann weiter diese rechten Verschwörungstheorien verbreitet und in der Regierung angestellt ist.
Man muss dem was Maaßen sagt entschieden widersprechen und es widerlegen und man darf solche Menschen nicht in hohen Regierungsämtern belassen und auf gar keinen Fall mit Sonderposten belohnen.
Die Regierungsparteien, insbesondere die SPD sollten sich schämen (was insbesondere für die SPD ein Fremdwort zu sein scheint).
Angesichts allem was in Bezug auf Maaßen und dem Verfassungsschutz in den letzten Jahren passiert ist, fordere ich eine gründliche Untersuchung und insbesondere falls sich die Verdachtsfälle erhärten sollten, den Rücktritt der beteiligten Politiker.
Der Verfassungsschutz sollte Deutschland und das Grundgesetz schützen und nicht angreifen.
100% Zustimmt.
Meine Anmerkung ist: Wenn diese Einschätzung der Lage in Chemnitz und des politischen und medialen Systems eines renommierten Verfassungsschützers nicht mehr akzeptiert und ausgesprochen werden kann, dann gute Nacht.
machen Politik und entscheiden wer in Deutschland Kanzler wird ... Ist Maaßen ein Verfassungsfeind oder vielmehr ein Regierungsfeind? Muss er gehen, weil er die Medien mit seiner Kritik angegriffen hat. Ich schätze Herr Maaßen ist nicht dumm. Er stellt die Werte für die er steht über seine Karriere. Ein überzeugter Mann. Respekt! Politiker die zu dem stehen was sie sagen, gibt es wenige.
etwas sehr entscheidendes, nämlich das er kein Politiker, sondern ein Beamte und Leiter einer Bundesbehörde ist. Somit hat er sich politisch nicht zu äußern und wenn er sich als Privatperson äußert und dieses Recht hat er natürlich, dann darf er auch nur Informationen verwerten, wie sie jede Privatperson hätte, nicht aber solche, die nur er und andere Funktionsträger durch ihre berufliche Tätigkeit erlangten.
Ich weiß nicht ob es zu diesen rechtsradikalen Hetzjagden gekommen ist und kann dies auch nicht wirklich beurteilen, da ich keine Möglichkeit habe, die Echtheit von Kameramitschnitten zu beurteilen. Es spielt aber auch gar keine Rolle. Fakt ist, dass er diese Aussagen nicht hätte treffen dürfen, ebensowenig ist es statthaft, seinen obersten Dienstherrn öffentlich zu kritisieren. Die Privatwirtschaft löst solch ein Verhalten mit einer Kündigung.
So wie Herr Maaßen die Lage beschreibt, habe ich sie schon von Anfang an eingeschätzt. Zumindest kann er erhobenen Hauptes gehen und in den Spiegel schauen. Wie sich herausstellt handelt es sich bei Herrn Maaßen um einen wahren Demokraten und einen Mann der Wert auf Wahrheit legt und keinen der aus politischen Gründen irgendwelche Gerüchte in die Welt setzt.
wird ihm jetzt das Genick gebrochen?
Ich dachte, er ist auf unsere Verfassung eingeschworen, nicht auf unsere Regierung!
Mit der Meinungsfreiheit ist nicht mehr viel los in unserem Land, habe ich den Eindruck. Das ist schlimmer als der Radikalenerlaß in den 70ern, der wurde wenigstens nich persönlichen Animositäten der Regierungspolitiker begründet.
was einen Rausschmiss rechtfertigen würde.
nicht zu überbieten.
Warum wundert es mich nicht, daß das Wohl Deutschlands hier mit keinem Wort erwähnt wird?
War da mal was mit einem Amtseid? Auf die Verfassung?
Oh, oh, das läßt tief blicken - für mich in Abgründe.
So richtig gruselt es mich aber bei der Ankündigung, daß Maaßen sich vorstellen kann, künftig politisch tätig zu werden.
Hatte er etwa schon ein Vorstellungsgespräch?
Das ist, fürwahr, eine Abrechnung!
Ich verstehe schon, dass verschiedene einflussreiche Politiker sich auf den Schlips getreten fühlen und zornig über die Aussagen in dieser Rede geworden sind; zumal sie sich nicht nur ertappt fühlen, sondern auch noch zumindest BfV-intern-öffentlich an den Pranger gestellt sehen.
Nur: dieser Pranger ist absolut verdient.
Ja man kann Maaßen entlassen und weiterhin den eigenen Sessel wärmen. Der angebliche Souverän kann einen dennoch nicht loswerden und muss die eigenen Spielchen und das politische Kungeln und Versagen weiterhin finanzieren.
Aber der Bürger weiß zunehmend Bescheid. Und das ist hoffentlich der Anfang vom Ende der demokratiefeindlichen Vertuschungen unliebsamer Inhalte durch Politik und deren treue Medien.
Der Schaden, der in Deutschland angerichtet wurde ist zwar gigantisch, wurde aber nicht von Herrn Maaßen verursacht. Das die SPD immer Köpfe rollen sehen will sieht man an deren Wechsel bei den Vorsitzenden. Das die Linke in diesem Fall noch radikaler ist, überrascht nicht. Das auch die Grünen aus der Opposition heraus gegen Maaßen schossen hat ebenfalls eine gewisse Logik.
Was ich absolut nicht nachvollziehen kann ist die Rolle der Öffentlich Rechtlichen.
Sorry aber einen redlichen Mann so fertig zu machen und das Gebühren finanziert, dafür habe ich null Verständnis.
Er wurde wegen der Äußerung daß er Beweise besitzt, diese aber nicht mittteilt entlassen und nicht wegen Formulierung ob es Hetze gab oder nicht.
Er war halt nicht objektiv. Wäre schön wenn die Tagesschau den original Text hier als Link verknüpft.
In einem Punkt hat Maaßen recht. Die Szene, in der ein Mann hinter einem Ausländer herläuft und brüllt: Du bist nicht erwünscht! , kann beim besten Willen nicht als Hetzjagd bezeichnet werden. Besonders nicht unter dem Aspekt, dass der Verfolger schon nach wenigen Metern wieder stehenbleibt.
Wenn er von "meine politischen Gegner" redet, hat er seine Aufgabe als Verfassungsschutz-Präsident anscheinend nicht ganz verstanden. Es ist nicht sein Job, Politik zu machen.
Wenn diese offenen Wort an seine Mitarbeiter schon ein Entlassungsgrund sind, dann rede ich ab sofort nicht mehr von dem Land , in dem man gut und gerne lebt, sondern von Absurdistan. Eine eigene Meinungen vertreten zu dürfen, gefällt wohl dem Politiker -Clan nicht. Was ist aus unserem Land nur geworden?
Was soll an der Abschiedsrede verkehrt sein, unsere Möchtegerne Politiker und parteifreundliche Medien mögen nun mal keine Kritik und anzweifeln von Aussagen erst gar nicht. Maaßen kann man mögen oder auch nicht, er stolperte über eine politische Stimmung einiger Politiker mehr nicht.
Ich habe Herrn Maaßens Abschiedsrede gerade durchgelesen und kann rein gar nichts Anstößiges finden.
Der politische und mediale Druck auf Regierungskritiker ist seit dem September 2015 bekanntlich massiv angewachsen.
Herr Maaßen ist ein prominentes Beispiel dieses Drucks.
Er musste gehen, weil er Fake News als solche bezeichnet hatte.
Damit hat er nur seine Aufgabe erfüllt: Die Verfassung zu schützen gegen alle ihre Feinde.
Denn wer in der Berichterstattung lieber falsche Meldungen sehen will als korrekte, der muss schon ein sehr eigenartiges Verhältnis zur Wahrheit und zur Demokratie haben.
I
...Herr Maaßen?
Wenn Hetzjagdten von Politikern erfunden sein sollen, dann wird sich das doch wohl vom Inlandsgeheimdienst beweisen lassen! Falls nicht, dann ist es wohl eher eine Erfindung von Ihnen, Herr Maaßen.
Auch Ihr Argument, dass die SPD einen Vorwand für das Verlassen der Koalition
konstruieren wollte, ist nicht schlüssig! Die Koalition steht noch immer! Das Verfahren um Ihre Person bzw. das Verhalten von Herrn Seehofer hätte aber genügend Anlass geboten, die Koalition zu verlassen...
Hat es Progrome in Chemnitz gegeben? Darf man diesen historisch sehr belasteten Begriff in diesem Zusammenhang überhaupt verwenden? Ist der Begriff der Hetzjagd richtig?
Diese Fragen scheinen irrelevant und niemand hat sich die Mühe gemacht, sie zu beantworten. Fakt ist, dass Maaßen der Bundeskanzlerin widersprochen hat. In einer Demokratie sollte niemand der Bundeskanzlerin widersprechen. Das ist ja auch das Problem bei Seehofer. Anstatt der Bundeskanzlerin zu folgen und in allen Punkten zuzustimmen, hat er immer eine eigene Meinung. So etwas geht in einer Demokratie einfach nicht.
Das rechtfertigt einen neuen shitstorm gegen maaßen und seehofer? An seiner Stelle würde ich bis vor die UNO ziehen, und den job nicht abgeben. Kanzlerinnen Kritik ist bei uns nicht verboten. Und wenn vorgesetzte lügen oder such falsch verhalten, muss das gemeldet werden. In der ersten Stunde als Wehrpflichtiger lernt man das.
Als Beamter des Verfassungsschutzes hat er der Regierung zu zuarbeiten und sich in der Öffentlichkeit zurück zuhalten.
Wenn ihm das nicht passt, sollte er seinen Dienst quittieren und sich einen anderen Job suchen.
Maaßen bingt sehr sachlich die Dinge zur Sprache. Es wundert mich, bzw. es wundert mich eigentlich nicht mehr, dass er deswegen so angefeindet wird. Ein Lob geht auch an die Tagesschau die diesen Fakt öffentlich macht. Eine Meinung kann man sich ja nun selbst bilden soweit man lesen kann.
...und an jede Plakatwand in Deutschland geklebt!
Maaßen vergisst darauf hinzuweisen, dass dieser Beschluss von drei Parteivorsitzenden (inkl. Frau Nahles) gegen ihn grundgesetzwidrig und damit verfassungswidrig war. Denn Parteivorsitzende haben nach dem Grundgesetz in der Regierungspolitik nichts zu melden, sofern sie nicht selbst Regierungsmitglied sind. Nur die Regierung durfte Maaßen absetzen, nicht Frau Nahles..
Liebe User,
wegen der hohen Anzahl der Kommentare auf meta.tagesschau.de kann diese Meldung im Moment nicht kommentiert werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
Ich halte sehr viel von Hans-Georg Maaßen, er stand und steht für mich für Stabilität in unserem Land, er war der Anker in der Sicherheitspolitik. Das die SPD diesen hohgradig souveränen Mann aus dem Amt geekelt hat mit Unwahrheiten, ist eine Schande für unsere Bundesrepublik. Eine 14% Partei mischt sich ins Innenministerium von der CSU ein, schlimm das sich das Horst Seehofer gefallen lassen hat. Er hat aber bis zum Ende gekämpft. Bald ist die SPD Geschichte. Ich wünsche dir Hans-Georg alles gute für deine Zukunft. Für mich bist du ein Held, du hast für Deutschland gedient. Und alles was du gesagt hast war die Wahrheit, Hetzjagden gab es nicht. Man sollte mit offenen Augen durch unser Land gehen, statt sich ideologisiert zu verhalten. Linke Gewalt ist genauso schlimm wie rechte Gewalt, da gibt es gar keinen Unterschied. Nur die Linke Flora wird eben geduldet, rechte Einrichtungen werden konsequent geschlossen, aber da hat Maaßen keinen Einfluss. Danke Hans-Georg Maaßen für alles.
Nichts, aber auch gar nichts an diesem Manuskript rechtfertigt diese Entlassung!
Wer nicht Regierungskonform geht, oder Bedenken am politischen Stil anmeldet, wird (vorsichtig ausgedrückt) gegangen.
DDR 2.0 oder was? Eine bodenlose Frechheit und keiner (will) mekts...
Herr Maaßen, meine Hochachtung!
Ich lese da sehr viele rhetorische Ähnlichkeiten mit Reden von AfD-Politikern und unprofessionellen Frust. Vielleicht vertraut Herr Maaßen zukünftig der Kompetenz eines Pressesprechers und nicht dem medialen Sprachrohr der seriösen Rechten, um Einschätzungen zu publizieren. Gekommen um verlorenes Vertrauen durch Aktenschreddern und Toleranz gegenüber dem Rechtsextremismus wieder zu gewinnen, ging er und riss alte Wunden nur noch weiter auf.
„Vielen Dank der Redaktion. Für mich eine Katastrophe, wenn so eine Rede ein Grund sein darf, einen fähigen Beamten zu entlassen.“
Volle Zustimmung, das kann ich so unterschreiben!
...Ich bin mir durchaus bewußt, daß dieser Text bei ihnen die Verwunderung
darüber auslöst das Herr Maaßen das Amt des Präsidenten des Verfassungsschutzes abgeben
mußte.
Alles andere wäre nach den wochenlangen Diskussionen hier auch ein Wunder.
Nichts nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Meinung, daß dieser Beamte schnellstmöglichst aus
allen Ämtern entlassen werden muß.
Die Rede die hier zu lesen ist ist der beste Beweis dafür, daß dieser Mann eine sehr dunkelgetönte
Brille auf hat die auf der rechten Seite kaum noch zu durchblicken ist.
---
Als Bürger erwarte ich, dass der Innenminister des Bundes Herr Seehofer nun endlich tätig wird.
Denn Chemnitz war nicht der erste große Fehltritt des H. Maaßen. Siehe NSU etc.
P.S.:
Alles andere wäre ein Witz!
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!
Die einstige Arbeitnehmerpartei SPD hetzt also weiter gegen einen Arbeitnehmer dessen Meinung ihr nicht passt? Und die glauben es wählt sie noch jemand? Im Leben nicht!
Wann endet endlich der Welpenschutz für Künat und Co? Wann erklärt denen mal jemand das die SPD den Bruch der Koalition nicht überleben wird?
... wenn das Verkünden der Wahrheit heutzutage bereits zur öffentlichen Vernichtung einer Person reicht. Vergessen wir nicht, daß die sächsische Generalstaatsanwaltschaft bereits lange vor Maaßen den regierungsamtlichen Aussagen über Hetzjagten in Chemnitz widersprach. Diese skrupellose Art des Kaltstellens von Kritikern zeigt, in welch beklagenswertem Zustand sich deutsche Demokratie bereits befindet.
...von teilweise historisch vorbelastetem Vokabular ist auch in den Qualitätsmedien erschreckend.
Was bleibt, ist die Diskussion über die Frage, ob der Begriff "Hetzjagd" für die Übergriffe in Chemnitz angebracht war.
Die Brisanz solchen Vokabulars hätte man auch als Journalist erkennen können.
Wie erinnern uns: Am 9/10 November 1938. Progromstimmung und Hetzjagden.
Diese damalige gesamtdeutsche Stimmung, von nahezu allen Gesellschaftsschichten getragen, kann man doch nicht wirklich mit den Bildern aus Chemnitz vergleichen.
Diesen Unterschied hätte man vorher besser eruieren müssen.
Diese Rede, am 18. Oktober gehalten, ist heute erstmals öffentlich zu lesen. Weshalb ist das so? Weshalb wurde der Text nicht früher veröffentlicht, wenn sich darauf seit Wochen die Anfeindungen und fast staatsgefährdenden Forderungen der Grünen und Teilen der SPD gründen? Diese Antwort sollte uns die TS-Redaktion nicht schuldig bleiben.
...beeindrucken Sie mich mit Ihren Beiträgen und zeigen mir welches Demokratieverständnis,
daß Sie ja auch in Ihrem Nickname hier darstellen, vertreten.
---
Mit meinem Demokratieverständnis in diesem Land hat es aber rein garnicht gemein.
Als „Begründung“ (heute wohl eher: Vorwand) für die faktische Unkündbarkeit von Beamten muss oft das Argument herhalten, dass diese „ohne Druck Dritter“ ihre Amtsgeschäfte zum Wohle des Volkes ausüben können sollen.
Ist innerhalb der Politik schon mal jemandem in den Sinn gekommen, dass sie diesen fehlenden „Druck Dritter“ (also all jener „ganz normalen Bürger“, die nicht Teil des Politikbetriebs sind) auch dazu missbrauchen könnten, ihre eigenen Vorstellungen und Interessen zu deren - der Allgemeinheit - N a c h t e i l durchzusetzen?
Das werden die meisten von ihnen zwar wohl nicht tun (hoffentlich), aber das gibt es durchaus.
Und schon diese „Fälle“ haben aufgrund der weitreichenden Auswirkungen, die die Entscheidungen von Amtsträgern auf das Funktionieren des öffentlichen Gemeinwesens zu entwickeln imstande sind durchaus gesellschaftliches „Sprengpotential“.
Meines Wissens ist der AfD-Politiker Björn Höcke übrigens als ehemaliger Lehrer immer noch verbeamteter „Staatsdiener“.
>> Es geht in der Bewertung der Ereignisse nicht nur um einen kurzen Videoclip, sondern um die Summe der Erkenntnisse und Dokumentationen.<<
Würden sie bitte mitteilen wie die "Summer der Erkenntnisse" denn aussehen? Bitte nicht die Vermutungen der Medien oder unserer geschätzten Politiker wiederholen, denn die sind was sie sind "Vermutungen".
Ob für oder gegen Maaßen, warum wird ein kritischer Mensch ohne Beweise niedergeschrien? Ich finde das untragbar. Nein, ich bin nicht "rechts", ich sehe mich "mitte-links" aber unbedingt Rechtsstaatlich, sofern Recht hier noch zählt.
...dto.
Wer und wo sind denn z.B. die linksradikalen in der SPD oder den Grünen?
Nennen Sie doch Namen Herr Maaßen.
Als ehemaliger Chef des VS sollten Sie uns doch vor solchen extremen schützen?
Warum werden diese Leute nicht verhaftet?
Gab es nicht. Herr Maaßen hat Recht. Nur die Linken wollen es einfach nicht glauben.
"Ich Frage mich, was daran so
anstössig ist ??
Ist es den Medien immer noch nicht bewusst, dass Fake News, das System zerstört ?
Nein, Danke an die politischen Gegner!!"
Ein Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz sollte unparteiisch sein und keine "politischen Gegner" haben.
Dass Herr Maaßen diese für dieses Amt wesentliche Unabhängigkeit gerade nicht hat und er sich politisch in Debatten wie die Flüchtlingspolitik einmischt, zeigt genau dass er für dieses Amt völlig ungeeignet ist.
Im Grunde schreiben Sie es selbst.
Was die ständigen Schuldzuweisungen gegen Seehofer betriff:
Die Affäre Maaßen ist von Anfang an eine Affäre SPD gewesen.
Die Affäre Grenzschliessung ist eine Affäre Merkel und CDU/CSU. Seehofer wollte die geltenden Gesetze wieder einführen. Aber selbst eine Grenzschliessung für ca. 5 Personen, die schon woanders ein Asylverfahren laufen haben wollte MerkelbSeehofer nicht gönnen (obwohl Lt. TV 80% der Bürger geschlossene Grenzen wollten).
Nicht Seehofer ist eine Gefahr für die Groko. Das sind Merkel und die SPD.
Korrekt. Immer noch keinen Nachweis, lediglich Behauptungen. Die werden von entsprechenden Kreisen natürlich gerne aufgenommen, und in eine verquere Regierungsschelte verwandelt.
Letztendlich steht es auch einem Beamten, der mit seinem Arbeitgeber so unzufrieden ist, frei, zu kündigen und sich dann politisch zu engagieren
Fehler gemacht.
Statt zunächst seinen Fachleuten das Video zur Untersuchung zu überlassen und zusätzlich die Polizeiberichte aus Chemnitz zu lesen, hat er der Zeitung mit den vier großen Buchstaben eigenmächtig und ich vermute ohne Einverständnis seiner Vorgesetzten ein Interview gegeben, bei dem er seine persönliche Sicht der Dinge als Tatsachen hingestellt hat.
Das es vorher unter seiner Amtsleitung schon andere gravierende Fehler gegeben hat, lasse ich jetzt mal außen vor.
Das für ihn Teile der SPD linksextremistisch sind, ist verständlich. Wer soweit am rechten Rand steht, hat auf der linken Seite sehr viel Platz.
Es wird Zeit das er geht.
Vielen Dank für diese offene Berichterstattung. Möge der geneigte Leser seine Schlüsse daraus ziehen und auch die auf jeden Zug aufspringenden "Qualitätsjournalisten" zur Nachdenklichkeit angeregt werden?
"Ich Frage mich, was daran so anstössig ist ??"
Er hat die Worte "CDU" und "Medien" benutzt. Ich finde beides extrem anstößig!
Ich bin wirklich erschüttert wie sehr einige darauf pochen die erfundenen Tatsachen als Realität darzustellen und meinen es besser zu wissen als ein Verfassungsschutzpräsident! Offenbar geht es tatsächlich nur um Ideologie und nicht um Wahrheit!
Wie kann man etwas beweisen, was gar nicht stattgefunden hat? Oder wie kann man das Gegenteil dessen beweisen? Und warum überhaupt?
Wenn ich das Gerücht streuen würde, Sie hätten sich eines Vergehens schuldig gemacht, Sie hätten aber gar nichts damit zu tun. Keine Notizen bei der Polizei, keine Zeugen, keine Schäden. Evtl ein xbeliebiges Video von irgendwem anonym aufgenommen, wo auch immer.
Dann müssten Sie beweisen, dass da nichts dran ist? Wieso das denn? Das wäre einfach eine Verleumdung! Und genauso ist es hier auch.
Es wurden Gerüchte gestreut und Behauptungen aufgestellt, um damit Herrn Maaßen und in der Folge Herrn Seehofer zu verunglimpfen. Frei nach dem Motto: Irgendwas bleibt immer hängen.
Ich finde das schmutzig. Selbst Herr Habeck beteiligt sich heute im Deutschlandfunk an dem Anti-Seehofer-Konstrukt.
Sieh an, Politiker dürfen also Behauptungen in die Welt hinaus blasen, ohne diese im Zweifelsfall belegen zu müssen? Stattdessen soll der "Inlandsgeheimdienst" beweisen, das die Politiker gelogen haben?
>>War da mal was mit einem Amtseid? Auf die Verfassung?<<
Ohne es genau zu Wissen, Herr Maaßen hat einen Eid auf unsere Verfassung abgelegt, nicht auf eine Regierung oder deren Vertreter.
Das er sich keine Absolution geholt hat auch eine eigene Meinung zu haben ist natürlich bedauerlich aber,... sein Kommentar in der Zeitung mit den vier großen Buchstaben gaben nur die Fakten wieder zum damaligen Erkenntnisstand und keine politische Meinung. Alternative Fakten wurden dann von Politikern geschaffen. Bei Herrn Trump ereifern wir uns über so etwas, im eigenen Land wird es geduldet.
Alles verständlich formuliert sehr geehrter Herr Maaßen. Ich wünsche ihnen einen erfüllten Ruhestand und freue mich eventuell noch mehr von Ihnen zu hören.
Lassen Sie die andern sich das Maul zerreisen. Die Wahrheit ist stärker.
...sind nunmal zweierlei Paar Schuhe. Herr Maaßen ist ein Bauernopfer für diese unsägliche Groko der nun ein fähiger und verdienter Mann zum Opfer fällt.
Die Art und Weise wie Hans Georg Maaßen gehyped wurde und wird in diesem Forum, genauso Horst Seehofer ist peinlich und beschämend.
Es wird vollkommen ausgeblendet, dass sowohl die NSU Morde als auch der Terroranschlag am Breitscheidplatz hätten verhindert werden können, sogar müssen. Dass dies nicht passierte, dafür trägt Maaßen als Verfassungsschutzpräsident die Mitverantwortung.
Seine Rede zeigt, dass er absolut nichts verstanden hat. Es geht und ging nie um die Videos, es ging darum wie Maaßen sich zum Sprecher für AfD, Besorgte Bürger und Pegida macht und dabei ganz klar parteiisch wird. Offensichtlich ist er zu blind um dieses Fehlverhalten zu sehen.
Wir haben einen wütenden Mob gesehen aus dem heraus immer wieder der Hitlergruß gezeigt wurde, von Gruppen die Ausländer hassen und die Regierung aufgrund aberwitziger Verschwörungstheorien des Landesverrats bezichtigen. Und daran ist nichts erfunden , das haben wir gesehen. Dieses Auftreten allein ist eine Bedrohung.
Ich habe in den letzten 2 Jahren öfters mit Menschen gesprochen die rechtsextreme Ansichten vertreten. Mit Ansichten einer politischen Mitte sind diese nicht mehr zu erreichen da alles was sich links von ihnen befindet (=ergo alles) als linksextrem eingestuft wird. Sie sind somit zum Abdriften in den rechten Abgrund verdammt.
Das ist traurig.
Ich bin, um es von vornherein klarzustellen alles andere als ein AFD Fan (oder irgendwelcher radikaler Vereinigungen.
Aber das eine solche Rede zu solchen politischen Reaktionen führt ist mir absolut schleierhaft. Da kann sich ja nur ein Politiker echauffieren, der von wirklich wichtigen Dingen oder seiner/ihrer eigenen Unfähigkeit ablenken will.
Das sich H. Massen generell ggü. der Öffentlichkeit hätte anders verhalten müssen, ist etwas ganz anderes. Aber die Rede hier enthält nun wirklich nichts an was man sich schon wieder auslassen muss.
beherrscht niemand Telepathie und deshalb ist es müßig zu spekulieren, was Herrn Maaßen dazu veranlaßt hat, das bewußte Video als nicht beweiskräftig anzusehen. Bei allem Respekt, aber ich glaube nicht, daß er das als Laie auf dem Gebiet der IT-Technologie etc. beurteilen konnte. Das war ohne Zweifel ein Riesenfehler, besonders nachdem er keinen Beweis vorlegen konnte. Nach wie vor gültig ist aber seine Aussage, daß weder Polizei, noch Staatsanwaltschaft, noch die örtliche Presse von "Hetzjagden in Chemnitz" (Mehrzahl!!!!) etwas erfahren haben. Sein Widerspruch betraf natürlich den Bundespressesprecher und auch Frau Merkel, die sich fast überschlugen, den Medie nach dem Mund zu reden. Wie wäre es vom Bundespressesprecher Nachweise für die "Hetzjagden" zu fordern?
vermeintlichen Alternative (und wie man hier im Forum deutlich merken kann) zur Aufmerksamkeit verholfen.
Was mich am meisten stört:
a) politisch darf er sich als Beamter und Leiter des Verfassungsschutzes nur persönlich und im Rahmen der Informationen, die auch jedem anderen zugänglich sind sowie mit entsprechendem Augenmaß bei seiner Wortwahl
b) bis heute ist er den Nachweis schuldig geblieben, daß das von ihm kritisierte Video ein Fake sei.
War der Herr nicht Jurist? Wo hat denn der sein Examen …
Unfaßbar, unerträglich.
Also, wer in „Chemnitz“ keine ausländerfeindliche Hetze sieht und in der regierenden SPD „linksradikale Kräfte“ und „den“ Medien bewusste „Erfindung von Straftaten“ vorwirft, der kann sich wahrlich mit der gleichen Rede direkt bei der AfD bewerben.
Abgesehen davon, dass er als Präsident des Verfassungsschutzes (!) offensichtlich seine beamtenrechtlichen Verpflichtungen entweder nicht kennt oder einfach ignoriert, dafür aber „als Kritiker einer idealistischen, naiven und linken Ausländer- und Sicherheitspolitik“ (also der Politik seines Dienstherrn) bekannt sein will, hat sich ja wohl auf allen Ebenen disqualifiziert.
Peinlicher geht nimmer, aber auch dafür gibt es wohl in unserer „neuen“ Bundesrepublik eine politische Heimat.
Dem Verfassungsschutz wird es jedenfalls gut tun, seinen alten Präsidenten direkt in die Beobachtung der AfD mit einzubeziehen.
Absolut unglaublich!
dann nennen Sie doch mal die angeblichen Fakten
Ich kann in dieser Rede beim besten Willen nichts Falsches entdecken.
Herr Maaßen hat in allen Punkten Recht.