
Ihre Meinung zu FAQ: Das bringen die geplanten CO2-Grenzwerte
Zu lasch, zu hart, genau richtig - die Meinungen zu den geplanten CO2-Grenzwerten für Autos sind kontrovers. Reichen die 35 Prozent aus? Welche Antriebe werden nun letztlich das Rennen machen? Martin Gent mit den wichtigsten Antworten.
Der Verbrennungsmotor wird uns noch lange begleiten da er, technisch optimiert, sauberer ist als reine Elektrofahrzeuge, (schmutzige Batterieproduktion) und diese sind auch sehr Praxisfremd, (geringe Reichweite) und die meißten Menschen leben in Mietwohnungen ohne Garage, also hätten sie gar keine Möglichkeit, ihr Elektroauto vor der Haustüre zu laden. Daher räume ich die besten Zukunftsaussichten dem Wasserstoffantrieb ein, denn Wasserstoff kann ähnlich wie regulärer Kraftstoff getankt werden.