Kommentare - Es ist kompliziert - die Koalition und der Dieselstreit
01. Oktober 2018 - 04:31 Uhr
"Es gibt eben Sachen, die sind ein bisschen kompliziert": Sagt die Kanzlerin über das leidige Dieselproblem und hat wohl recht: Umtausch, Rückkauf, Nachrüstung - wer will was? Alex Krämer mit einem Überblick.
Endlich macht diese Regierung Sacharbeit. Und beim Dieselstreit ist eine gangbare Lösung für alle Verbraucher in greifbarer Nähe. Umtauschprämien und Hardware-Nachrüstungen sind eine gute Lösung.
Das Vertrauen in die deutsche Politik muss jetzt nachhaltig gestärkt werden.
Am 01. Oktober 2018 - 05:16 Uhr von Andreas Unzufrieden
Ich finde die Fahrverbote für Euro-4 und Euro-5 Diesel nicht rechtens, denn die Fahrzeuge waren bei ihrer Zulassung nach den geltenden Richtlinien regelkonform.
Am 01. Oktober 2018 - 05:48 Uhr von Charles v. Rinnbach
Die Hersteller, welche Euro 4 usw. Modelle verkauft haben, schulden Autos, welche die Euro 4 usw. -Kriterien einhalten. Das ist nicht kompliziert. Auf welche Weise die Hersteller das Problem lösen wollen, ist deren Sache.
Nichts ist da kompliziert. Es sei denn, man macht es kompliziert in dem man der Lobby die Füße küsst. Dabei ist es doch ganz einfach, wer betrogen hat muß zahlen und Nachrüsrung ist die beste Lösung. Unsere Politeliten sind schon wegen der Sache 3 Jahre am arbeiten und immer wieder weiter so. Nun ist es ihnen auf die Füße gefallen und gehen der Lobby wie immer entgegen. Wer klopft endlich den Politikern mal auf die Finger? Ich bezahle für diesen Mist keine Steuer, dafür habe ich genug Autosteuer, Mineralölsteuer usw. bezahtl, was unsere Politeliten ja nicht brauchen, weil sie Volksfremd sind. Ich Wette, das der Steuerzahler den Mist mit bezahlen muß. Übrigens, der Diesel 4 ist teilweise sauberer als der Diesel 5 und Diesel 6 ist auch noch nicht so weit. Später wird es der Benziner sein, dann Elektroauto usw. Die Politiker sollten mal nachdenken, das die Kleidung die sie tragen von den Steuernzahlern bezahlt sind und dankbarkeit sieht anders aus.
Kommentare
Warum ist es kompliziert?
Weil es um`s Geld geht.
Endlich Sacharbeit
Endlich macht diese Regierung Sacharbeit. Und beim Dieselstreit ist eine gangbare Lösung für alle Verbraucher in greifbarer Nähe. Umtauschprämien und Hardware-Nachrüstungen sind eine gute Lösung.
Das Vertrauen in die deutsche Politik muss jetzt nachhaltig gestärkt werden.
Fahrverbote sind nicht rechtens
Ich finde die Fahrverbote für Euro-4 und Euro-5 Diesel nicht rechtens, denn die Fahrzeuge waren bei ihrer Zulassung nach den geltenden Richtlinien regelkonform.
Nicht kompliziert
Die Hersteller, welche Euro 4 usw. Modelle verkauft haben, schulden Autos, welche die Euro 4 usw. -Kriterien einhalten. Das ist nicht kompliziert. Auf welche Weise die Hersteller das Problem lösen wollen, ist deren Sache.
Kompliziert?
Nichts ist da kompliziert. Es sei denn, man macht es kompliziert in dem man der Lobby die Füße küsst. Dabei ist es doch ganz einfach, wer betrogen hat muß zahlen und Nachrüsrung ist die beste Lösung. Unsere Politeliten sind schon wegen der Sache 3 Jahre am arbeiten und immer wieder weiter so. Nun ist es ihnen auf die Füße gefallen und gehen der Lobby wie immer entgegen. Wer klopft endlich den Politikern mal auf die Finger? Ich bezahle für diesen Mist keine Steuer, dafür habe ich genug Autosteuer, Mineralölsteuer usw. bezahtl, was unsere Politeliten ja nicht brauchen, weil sie Volksfremd sind. Ich Wette, das der Steuerzahler den Mist mit bezahlen muß. Übrigens, der Diesel 4 ist teilweise sauberer als der Diesel 5 und Diesel 6 ist auch noch nicht so weit. Später wird es der Benziner sein, dann Elektroauto usw. Die Politiker sollten mal nachdenken, das die Kleidung die sie tragen von den Steuernzahlern bezahlt sind und dankbarkeit sieht anders aus.