
Ihre Meinung zu EU-Parlament zu Urheberrecht: Der Kampf ums Internet
Der Streit um das europäische Urheberrecht ist emotional: Die einen sehen sich im Kampf für entrechtete Künstler - andere fürchten den Untergang des Internets. Heute soll das EU-Parlament abstimmen. Von Samuel Jackisch.
Ich hoffe, der Tagesschau-Redaktion ist auch bewusst, dass sie sich einen Upload-Filter kaufen darf (wahrscheinlich bei Google). Oder hat sie schon einen Filter, der alle Literatur der Welt kennt, damit hier niemand ein Zitat zuviel in die Kommentare schreibt?
Nein, der Kommentar richtet sich nicht gegen die Tagesschau. Es zeigt aber, dass das Gesetz im Prinzip jede Webseite betrifft, die ein Forum hat. Selbst Veroeffentlichung nach Pruefung duerfte den meisten Webseiten schwer fallen. Neben einem gesteigerten Personalaufwand ist einfach die Menge der Literatur zu gross, um alles zu kennen.
Dazu kommt, dass z.B. netzpolitik.org die Veroeffentlichung offizieller Dokumente mit dem Verweis auf das Urheberrecht verboten wurde. Zensur findet nicht statt. Es ist ja gluecklicherweise nur das Urheberrecht, dass die Veroeffentlichung unangenehmer oder kritischer Texte verbietet.