
Ihre Meinung zu Pläne der EU-Kommission: Weniger Geld für Landwirte
Der Agrarsektor macht ein Drittel des EU-Budgets aus. Durch den Brexit fehlen nun Milliarden. EU-Kommissar Hogan will kürzen und umschichten. Profitieren sollen kleine Höfe, wo man sich trotzdem sorgt. Von H. Romann.
Die Regelung mehr Familienbauernhöfe zu fördern, finde ich gut. Diese versorgen die Regionen mit Nahrungsmittel, während industrielle Großbetriebe auch für den Export produzieren und durch Großmastbetriebe so viel Gülle erzeugen, dass die Wasserqualität gefährdet ist.
Hier trifft das Sprichwort, "weniger ist mehr", voll zu.