
Ihre Meinung zu Anwalt zu Polizeigesetz: "Das ist Totalüberwachung"
Zu den Kritikern des bayerischen Polizeigesetzes zählt auch Anwalt Mathes Breuer. Im tagesschau24-Interview erklärt er, welche konkreten Gefahren er sieht - für die Bürger, aber auch für die Sicherheit von Computern.
"Breuer: Das Bundesverfassungsgericht hat gesagt, dass es für diesen speziellen Fall in Ordnung ist - also dass man jemanden überwacht, wenn er aus einem Terrorausbildungslager zurückkommt. Inwieweit das auf die normale Bevölkerung Anwendung finden soll, ist mir unverständlich."
Nur dann? Was ist mit denen, die in den in Deutschland ansässigen extremen Zentren rekrutiert und radikalisiert werden? Gemäß Herrn Breuer, dürfen diese also zunächst unbehelligt ausreisen, um sich in einem Terrorschulungscamp ausbilden zu lassen.
Aber es geht auch anders. Mittlerweile kann man über das Internet religiöse oder ideologische Gehirnwäsche und "Fernunterricht im Bombenbauen und anderen Terroraktivtäten" abrufen ! Diese Aktivitäten sollen also ohne Beobachtung bleiben, bis es zu einer Tat mit vielen Toten kommt?
Diese "juristische" Logik bleibt irgendwie im ideologischem Nebel der System- und Gesellschaftsveränderer gleichfalls dem gesundem Menschenverstand unverständlich.