
Ihre Meinung zu BGH: Haftet YouTube für Urheberrechtsverletzungen?
Schon fast zehn Jahre dauert der Rechtsstreit zwischen dem Musikproduzenten Peterson und YouTube. Nun soll der BGH entscheiden: Haftet die Videoplattform für illegal hochgeladene Musik? Von Kerstin Anabah.
Es wird wirklich allerhöchste Zeit, das Urheberrecht zu überdenken. Und zwar schon Grundsätze.
Die Welt verändert sich. Wir leben nicht mehr in den 80ern. MP3 und Internet haben gezeigt, das man nicht einfach so weitermachen kann, als gäbe es diese Dinge nicht. Abo Dienste wie Google Music, oder Spotify machen es vor, und diejenigen, die sich die Musik auf andere Weise anhören, sind in den meisten Fällen auch keine verlorenen Kunden, eher im Gegenteil.