
Ihre Meinung zu Hoaxer im Interview: "Journalisten müssten zuerst verifizieren"
Fake News zu verbreiten sei das einfachste der Welt, sagt Tommaso Debenedetti im Interview mit dem ARD-faktenfinder. Er postet seit Jahren Fake-News bei Twitter: Dabei müssten Journalisten zuerst verifizieren, ob ein Account echt ist.
gab es schon lange vor dem Internet. Ein Mathematiker namens Allessandro Binomi soll der Entdecker der binomischen Formeln gewesen sein, das wurde sogar z.T. an Universitäten gelehrt. Jacob Maria Mierscheid gehört seit Jahrzehnten der SPD-Bundestagsfraktion an und verfasst regelmäßig Briefe an seine Genossen, gesehen hat ihn aber noch nie jemand. Und Loriot's Steinlaus schaffte es bis in den Pschyrembel.
H. Debenedetti allerdings überschreitet m.E. die Grenze zu dem, was noch witzig ist. Dass er sich dabei als eine Art Eulenspiegel des Internets ausgibt, ist lächerlich. Ich schätze, der Mann wäre gerne so wichtig wie die Meldungen, die er verbreitet, es vorgeblich sind.
Danke, auf Fake-News kann ich verzichten. Auch auf gut gemeinte.