
Ihre Meinung zu Macron zu Reformplänen: Ein kämpferischer Präsident
Macron gibt selten Fernsehinterviews - knapp ein Jahr nach der Wahl zum französischen Präsidenten war es gleich das zweite: In symbolträchtiger Kulisse verteidigte Macron seine Reformen trotz aller Proteste.
Ganz ähnlich wie Macron argumentierte Schröder damals nach der Hartz IV- Reform: " Jetzt die Wirtschaft stärken, um hernach soziale Politik betreiben zu können." Was daraus wurde, wissen wir.
Auch Schröder war anfangs sehr beliebt, ein Hoffnungsträger. Dabei war Schröder eben so wenig "links-liberal", wie es Macron immer wieder zugeschrieben wird.
Ich finde dies sehr traurig! Außerdem verstehe ich nicht, warum so wenig über die Proteste in F. berichtet wird. F. ist unser engster Nachbar!