
Ihre Meinung zu Öffentlicher Dienst: Erste Fortschritte im Tarifstreit
In den Tarif-Gesprächen für den öffentlichen Dienst hat es erste Annäherungen gegeben. In Einzelfragen gibt es aber nach wie vor Differenzen. Bis heute sollten Arbeitsgruppen Lösungsvorschläge ausarbeiten.
Das Problem ist weniger die Entlohnung der unteren Klassen, dort werden tatsächlich bereits höhere Löhne als in der freien Wirtschaft bezahlt. Der ÖD ist speziell für hochqualifizierte Menschen kein attraktiver Arbeitgeber mehr. Die gezahlte Entlohnung ist bis zu 50% niedriger als in der Industrie; zudem werden viele Stellen befristet. Weder ver.di noch der Bund scheinen ein echtes Interesse zu haben diesen Umstand zu ändern. Wer sich schon einmal fragte warum sich z.B. die IT im ÖD noch immer in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts befindet, findet hier eine Antwort.