
Ihre Meinung zu Facebook-Datenaffäre: EU drängt Zuckerberg zur Aussage
EU-Justizkommissarin Jourova hat Facebook aufgefordert, in der Datenaffäre vollständig mit EU-Ermittlern zusammenzuarbeiten. Sie erwarte auch, dass Konzernchef Zuckerberg persönlich in der EU aussage. Von Karin Bensch.
>>So können sie Werbetreibenden den Zugang zu exakt zugeschnittenen Zielgruppen anbieten.<<
Gehört seitens der Nutzer (Empfänger) nicht eine gehörige Portion Naivität und (politisches) Unwissen dazu, um auf so etwas hereinzufallen? Und wäre dann nicht eine bessere (politische) Bildung die richtigere Antwort auf diesen Skandal, inklusive objektiverer Berichterstattung seitens führender Medien?
Seit "Cambridge Analytica" sagt niemand mehr, dass "es die Russen waren", die den amerikanischen Wahlkampf beeinflusst hatten. Zur Erinnerung: Führende russische Diplomaten werden u.a. deswegen sanktioniert, mehrere wurden festgenommen. Warum redet heute niemand mehr davon? Gegendarstellung, gar eine Entschuldigung? Gab es nicht!
Was soll Mr Zuckerberg sagen? Die Wahrheit wird es nicht sein, oder er ist doch kein Genie und konnte eigene Algorithmen nicht gegen Unterwanderung Dritter schützen. Wahrscheinlicher ist, dass "CA" zahlungskräftiger Kunde ist und daher die Zugangsdaten bekommen hat.