
Ihre Meinung zu Ambulante Intensivpflege: Ein schwerkrankes Geschäft
In der ambulanten Intensivpflege werden Hochrisikopatienten betreut, meist rund um die Uhr. Häufig aber wollen Pflegedienste mit ihnen vor allem Kasse machen. Von C. Gürkov, L. Wreschniok und U. Hagmann.
... werden gefördert durch desinteressierte Angehörige, denen - nach Zahlung eines möglichst niedrigen Geldbetrags - das tatsächliche Wohl der gepflegten Person weitgehend egal ist. Ich selbst habe bei meiner erkrankten Mutter mehrfach nicht oder nur mangelhaft eingewiesenes Personal angetroffen, ebenso offensichtlich nachmanipulierte Pflegeunterlagen. Dies wurde sowohl bei der Pflegefirma als auch bei der Krankenkasse moniert und führte umgehend zum Einsatz von besser qualifiziertem Personal. Hier verstärkt nach MDK oder gesetzlichen Kontrollen zu rufen, ist angesichts des dafür notwendigen Aufwands utopisch. Nein, die Kontrolle muss auf unterster Ebene stattfinden, durch engagierte Angehörige und weitere Personen im Umfeld der Erkrankten.