
Ihre Meinung zu EU-Kommission stellt Steuerpläne für Internetkonzerne vor
Nach langer Diskussion präsentiert die EU-Kommission Pläne zur Besteuerung von Internetkonzernen. Künftig sollen sie dort zahlen, wo sie präsent sind - und nicht, wo es am günstigsten ist. Ist das praktikabel? Von Michael Grytz.
Warum muss man Nutzerdaten auswerten, um die Steuer zu ermitteln?
Dafür gibt es doch ein Zauberwort: Bilanzpflicht. So lange sich aber Global Player, von der Politik geduldet, hinter "Firmengeheimnissen" verstecken können, wird sich da nichts ändern.
Es liegt ganz einfach nicht an an den fehlenden Tools, sondern am fehlenden WOLLEN. Siehe Irland.