
Ihre Meinung zu OSZE-Generalsekretär: Die Sicherheitsordnung ist in Gefahr
Die OSZE wurde einst gegründet, um für Sicherheit in Europa zu sorgen. Doch viele Vereinbarungen werden unterlaufen oder sind veraltet. OSZE-Generalsekretär Greminger erklärt, warum dies sehr gefährlich ist und was er dagegen tun will.
sollte Herr Greminger die Berichte seiner Beobachter vor Ort lesen! Natürlich müssten Verletzungen von Waffenstillstandsabkommen und generell derer von "Minsk-II" geahndet werden, aber dann auch auf beiden Seiten!
Und was soll es bringen, bei Manövern unbedarfte Unbeteiligte als Beobachter zu entsenden? Leute, die sich in der Materie nicht auskennen, sind fehl am Platz und unbeteiligt ist wohl quasi niemand mehr?! Herr Greminger stammt aus der Schweiz? War das nicht einmal ein Staat, der wegen seiner Neutralität als Verhandlungsort und für vermittelnde Tätigkeiten sehr geschätzt war? Ich hoffe, das gilt noch...
Signalgebende Transponder bei Militärflugzeugen kann man abschalten (hüben wie drüben), hilft als Argument für irgendetwas also auch nicht, da niemand einer Verpflichtung über eine zwangsweise Aktivierung zustimmen würde!
Letztlich sehe ich Manöver nur als Übung, jedoch nicht für den "Ernstfall". Mensch und Maschine müssen bewegt werden, anderes würde nicht offen präsentiert.