
Ihre Meinung zu Das steht im Abschlusspapier von Union und SPD
"Wir wollen eine stabile und handlungsfähige Regierung bilden, die das Richtige tut" - so steht es in der Präambel des Abschlusspapiers. Und sonst: keine Steuererhöhungen, enge Grenzen beim Familiennachzug, paritätisch finanzierte Krankenkassenbeiträge. Ein Überblick.
als erstes die Frage, wie ist das gemeint ?.
Tausend die Hier sind können Antrag stellen ? oder es kommen Tausend pro Monat nach Deutschland ?.
Zweitens bekommt man die 10 Prozent mehr nach Bedürftigkeitsprüfung, was wird denn gegen gerechnet und die SPD wollte das doch für alle.
Sieht eher nach einer Mogelpackung aus, Die oder Der Betroffene bekommt dann mehr Rente aber weniger Mietzuschuss oder keine anderen Leistungen mehr.
Das ist wie mit dem jetzigen Kinderzuschlag von 30 Euro für den 1 Punkt, der wird auch abgezogen von Leistungen so einige dann Null bekommen.
Also passiert unten nichts wie es aussieht.
Fast alle Änderungen haben mit dem unteren Drittel nichts zu tun und Rentnern hilft auch nicht ein einziger Punkt.
Also alles wie immer, da braucht die SPD sich nicht auf die Schulter klopfen.
Gruß