
Ihre Meinung zu EU-Parlament nach Brexit: Können die Sessel der Briten weg?
Mit dem Austritt der Briten aus der EU werden 73 Polstersessel im EU-Parlament frei. Sie könnten entfernt und damit das Parlament verkleinert werden - oder aber mit Volksvertretern anderer EU-Länder besetzt werden. Von Sebastian Schöbel.
Fällt es überhaupt auf, dass Sitze frei werden, so oft, wie die Leute allgemein fehlen?
"Sie könnten entfernt und damit das Parlament verkleinert werden - oder aber mit Volksvertretern anderer EU-Länder besetzt werden. "
Warum sollten die Sitze denn besetzt werden? Auf welcher Grundlage? Weil das Vakuum sonst das Gebäude zum Einbrechen bringt? Weil man sonst nicht weißt, wohin "mit all dem Geld" nach Brexit??? Vielleicht noch die Ukraine in die EU aufnehmen, nur damit der Poroschenko und Co. auch mal mitsitzen dürfen?
Ps. Ich bin bereit für die Hälfte den Sitz warm zu halten. Ich bin mir sicher, dass diese Unkostensenkung als politisches Ziel beim Wähler gut ankommt. Auch wenn ein Kirschkernkissen noch billiger wäre. Aber es ist keine juristische Person und die meisten Kirschkernkissen erreichen die Volljährigkeit ohnehin nicht.