
Ihre Meinung zu #kurzerklärt: Wie geht es Deutschlands Arbeitnehmern?
Teilzeit, Befristung, Leiharbeit, Mini-Jobs: sogenannte Normalarbeitsverhältnisse werden immer seltener in Deutschland. Dabei boomt die Wirtschaft und laut Statistik gibt es auch immer mehr Jobs. Doch wie gut geht es Arbeitnehmern eigentlich? Juliane Fliegenschmidt erklärt's.
Nicht erwähnt wird wieder einmal dass sich die Zahl derer, die neben ihrem Vollzeitjob einen Zweitjob brauchen um über die Runden zu kommen, seit 2003 auf 2,7 Mio fast verdoppelt hat.