
Ihre Meinung zu Hintergrund: Wie sinnvoll sind Elektroautos?
Martin Schulz hat mit seiner Forderung einer Quote für E-Autos für Schlagzeilen gesorgt. Wie sinnvoll ist so eine Quote? Und sind Elektro-Autos tatsächlich umweltfreundlicher als solche mit Verbrennungsmotor? Ein Überblick von Sandra Stalinski.
Hier mal eine lustige (wahre!) Geschichte aus GB:
Wenn dort im Fernsehen eine beliebte Sendung läuft, dann schrillen bei den Stromunternehmen die Alarmglocken. 8 Millionen Fernsehgeräte kann das Netz ja noch verkraften. Aber was macht der gute Engländer in der Werbepause? - Richtig, er geht in die Küche und wirft den Wasserkocher an, um sich einen Tee zu bereiten.
Dieser Moment ist für das Stromnetz absolut kritisch. Da wird dann schon mal vorsorglich ein Gaskraftwerk angefahren, um den "Spike" abzufangen.
Ist wirklich so, kein Witz!
Nun stellt Euch mal vor, 8 Millionen deutsche Elektroautomobilisten kommen um 17 Uhr von der Arbeit nach Hause. Was machen die als erstes? - Richtig, Auto an die Steckdose und dann eine Tasse Kaffee zubereiten.
Sucht mal auf YouTube nach "Stenkelfeld" und "Weihnachtsbeleuchtung", dann wisst Ihr, wo das endet. :-)