Das iPhone ist beliebt in China, aber die Chinesen nutzen fast nur noch eine einzige App: WeChat. Die Allzweck-App des Konzerns Tencent hat sich zu einem De-Facto-Betriebssystem fürs iPhone entwickelt - zum großen Missfallen Apples. Von Steffen Wurzel.
| Artikel auf tagesschau.de
Es stimmt: WeChat ist hier in China
allgegenwärtig. Was ich nur nie verstehen werde, ist, dass Chinesen sehr häufig mit Sprachnachrichten via WeChat kommunizieren statt zu telefonieren.
endlich mal Alternativen
eine wunderbare Geschichte und eine Chatsoftware welche ganz ohne Hintertüren von NSA, BND und weiterer Dineste auszukommen scheint.
Ich würde mir glatt so ein Gerät chinesischer Produktion zulegen, hatte auch schon 2 Huawai Geräte, aber eben mit Android Technologie.
Endlich kommt mal ein wenig Spannung in diesen Markt.
@ Neu
"eine Chatsoftware welche ganz ohne Hintertüren von NSA, BND und weiterer Dineste [sic!] auszukommen scheint"
Sehr lustig. WeChat braucht keine Hintertüren, weil die die Vordertür weit offen halten für alle chinesischen Überwachungsorgane.