
Ihre Meinung zu Was regelt das neue Gesetz gegen Hasskommentare?
Am 1. Oktober tritt das neue Gesetz gegen Hasskommentare im Netz in Kraft. Der Vorstoß von Justizminister Maas hatte für viel Kritik gesorgt. Was ändert sich nun? Und was sagen Kritiker? Von Timo Conraths.
Das Gesetz wird ...
- ENTWEDER gar nichts bringen, denn was "Hass" ist ist immer noch sehr sehr subjektiv
- ODER es wird zu einer Einschränkung der Meinungsfreiheit führen.
Die politische "Korrektheit" ist ja nichts anderes als eine verbale Bevormundung, damit Menschen sich nicht mehr trauen das zu sagen was sie eigentlich denken. Deshalb wird dort immer mit Totschlagbegriffen wie rassistisch, homophob, sexistisch, fremdenfeindlich, usw. gearbeitet. Dies soll andere Menschen davon abschrecken sich zu dieser Meinung zu bekennen und dann KÖNNTE durchaus aus "Hass" eine "objektive Meinung die von vielen geteilt wird" werden. Genau deshalb ist ein solches Gesetz FALSCH!
Im übrigen haben wir doch schon Gesetze gegen Beleidigungen usw. und eine KONKRETE Beleidigung ist in meinen Augen der EINZIGE legitime Grund etwas juristisch zu untersagen. Alles andere ist oftmals nur SUBJEKTIV und mir graut es vor einer "Justiz der White Knights und Social Justice Warriors".